
Antagon BodyLAB: Rote Rose
Rote Rose – Work in Progress
Rote Rosen blühen
In den Fenstern
An den Straßen
Auf Mauern
Kübeln und Körpern
Erkaltet oder doch noch heiß
Tränen, salzig nähren sie doch
Ein Blumenstrauß für eine einzige Blume
Die blüht weil du zur falschen Zeit für Brot anstandst
Weil du die Straße überquertest
Auf die Bahn gewartet hast, die längst nicht mehr kommt
Eine Freundin getroffen hast
Mit deinem Bruder spieltest
Mensch geblieben bist
In einer Zeit in der Menschen Maschinen bauen, gleichen dienen
Gesteuert von leeren Hüllen,
Ideologien,
Fanatikern,
Gespenstern und Marionetten
Die glauben
Rote Rosen blühen viel schöner dort wo du dann sein wirst
Vereinigt mi der Erde.
Vor mehr als 30 Jahren am 5. April. 1992 begann die längste Belagerung der Modernen Geschichte. 1425 Tage wurde Sarajevo in eine Ruine verwandelt. Wenn die Straße überqueren eine Reise wird von der du nicht weißt, ob du sie überlebst, wo bleiben die Menschen? Überleben, Erinnern und wiederaufbauen – ein revolutionärer Akt. Ausgehend von Vedran Smailović – „dem Cellisten Sarajevos“ – beginnt eine Suche des Erinnerns an ein anderes Morgen. Eine Performance, die mit Musik, physischem Theater und Tanz zu erinnern versucht, was vor unserer Geburt in einem anderen Land geschah.
- Regie: Lucas Tanajura
- Performance und Idee: Benedikt Müller
- Musik: Elisabeth und Benedikt Müller
- Realisation: antagon theaterAKTion / Winterwerft
Keine Kommentare vorhanden