27 Tage getobt, gewütet, gebrannt haben wir hier auf der Winterwerft 2021. Es ist viel passiert, wir haben einiges bewegt und konnten euch in insgesamt 8 LIVESTREAMS Einblicke geben in unsere Arbeit. Nun am Ende dieser aufregenden und sehr erfüllenden Zeit, sind wir unserem Thema Kollaps näher als uns lieb...
So 13.02. | 21:00 Uhr Das Feuer begleitet uns als Spezies seit vielen tausend Jahren, prägt unsere Mythen, Geschichten, Erzählungen. In dieser fesselnden Feuershow wollen wir dieses Element erwecken – seine Energie, Zerstörungskraft, Unberechenbarkeit. Aber auch die Wärme und Sicherheit, die ihm viele Zeitalter lang einen zentralen Platz in jedem...
So 13.02. | 20:00 Uhr Der Geistertanz war ein Ritual, das als Reaktion auf die große Krise der indigenen Zivilisation in Nordamerika im späten 19. Jahrhundert durchgeführt wurde, nachdem die westliche Zivilisation das Leben der Indigenen übernommen hatte. Der Tanz wurde in der Hoffnung durchgeführt, einen großen Wandel herbeizuführen: das...
So 13.02. | 17:00 Uhr Umwelttheater für die ganze Familie. “InTi“ unser Protagonist ist ein fliegender Fisch. Er begeistert alle mit seiner Leichtigkeit und nimmt alle aus dem Publikum als Meeresbewohner wahr. Dazu kommt ein Taucher der mit alten Forschungsobjekten den Meeresboden untersucht . Was wird wohl in dieser Begegnung...
Zwei Elemente, die sich wie Nord und Süd gegenüberstehen, einander ausschließen und im Gegensatz verbinden. Zwei Ideen, die zuvor nichts miteinander zu tun hatten, durch einen glücklichen „Zufall“ zusammengeführt. Was entsteht ist neu, unvorhergesehen, nicht kalkulierbar! Einst war das Alter, da alles nicht war, Nicht Sand noch See noch salzge...
Heute Abend durften wir nach einem spannenden Symposium Iztok Koren mit seinen beiden Banjos auf der Bühne begrüßen…hier ein Einblick in den Spickzettel unserer phantastischen Moderator*innen.
Sa 12.02. | 22:00 Uhr Oriom ist das Solo Projekt von Rainer von Vielen. Spacetrips für Weltraum-Yoga, Sternentanz und Erdung. Jeder Song ist in einer speziellen Planetenton-Stimmung verfasst. Die Frequenz der Rotation der Planeten um die Sonne, in einen hörbaren Bereich oktaviert. Beats, die mit diesen Frequenzen in Resonanz gehen....
Sa 12.02. | 21:00 Uhr Eine Performance zweier Männer, die sich mit Theater, Tanz, Akrobatik, Instrumentalmusik und Gesang auf eine intime Reise begeben, die einst mit einer einzigen Frage begonnen hatte: Was passiert, wenn alle Gewissheiten verloren gehen und wir beginnen, ins Ungewisse zu stürzen? Es ist dieser Moment, der...
Sa 12.02. | 20:00 Uhr Aufgrund eines Coronafalls kann die Gruppe von Continuo Theatre leider nicht kommen. Wir können stattdessen einen Mitschnitt ihrer Performance Please Leave A Message zeigen. Am Anfang, als die Menschen ihre eigene Existenz erkannten, bekamen sie Angst. Sie sahen sowohl ihre Sterblichkeit als auch die...
Sa 12.02. | 18:00 Uhr Wenn wir über die Klimakrise sprechen, reden wir meist über Co2, ppm, oder über wirtschaftliche Zahlen. Die Klimakrise ist aber auch eine von Menschen (des globalen Nordens) gemachte und von Menschen erlebte Krise: Sie verursacht Gefühle wie Climate Anxiety, das bisher am besten erforschte “Klima-Gefühl”...
Fr 11.02. | 21:15 Uhr “Süd.Grenze” – das ist mein Geschenk an mich selbst, ein Fenster für das Haus, das ich niemals zu Ende bauen werde, ein Haus aus Silber und Licht. – Anton Adasinskiy Entree “…in jenem Land verlieren die Dinge ihre Umrisse oder sie verschwinden gänzlich, wenn...
Fr 11.02. | 20:00 Uhr Derevo, eine Gruppe aus Dresden mit russischen Wurzeln, zeigt ihr neues Stück ‘Reinheit’. Zusammen mit der Cellistin Ekaterina Gorynina sind der Tänzer Anton Adasinskiy und seine beiden Söhne Arthur und David Adasinskiy bereit, sich in den Kosmos der Bachschen Musik zu begeben. Früher hätten sie...
Heute beginnt die nächste Reihe an LiveStreams und uns erwarten wieder jede Menge spannender Performances, Musik und feuriges Theater. Aus unserer Werkstatt „Howl“ ein weiteres Gedicht… AN DIE NACHGEBORENEN (B.Brecht) 1 Wirklich, ich lebe in finsteren Zeiten! Das arglose Wort ist töricht. Eine glatte Stirn Deutet auf Unempfindlichkeit hin. Der...
Do 10.02. | 21:00 Uhr Ein alter Thron, der, voller Spinnweben, vom Meeresgrund geborgen zu sein scheint, wird zum x-ten Mal gereinigt und, nachdem die offensichtlichsten Spuren der vorangegangenen Geschichten beseitigt wurden, so aufgestellt, dass er im Zentrum der Szene steht. Eine neue, ewige Geschichte der Unterdrückung beginnt von neuem....
Do 10.02. | 20:30 Uhr Eröffnung der Ausstellung! Öffnet euer Tor zur Neugierde und lasst alle eure Sinne anregen. Dies wird ein Ort sein, an dem ihr durch Farben, Linien, Lichter, Reflektionen, Projektionen, Klänge und Interaktionen wandern könnt. Taucht tief ein, tiefer als der Boden, auf dem ihr steht. Sieh...
Do 10.02. | 19:00 Uhr “This is the great burden that now rests upon writers, artists, filmmakers, and everyone else who is involved in the telling of stories: to us falls the task of imaginatively restoring agency and voice to nonhumans. As with all the most important artistic endeavors in...
Weißt du warum sich die Bäume im Wind wiegen? Ich werde es dir erzählen. Es ist nämlich nicht so, dass der Wind die Bäume bewegt, sondern die Bäume selbst bewegen sich. Sie heißen den weit reisenden Wind willkommen, winken ihm und tanzen mit und für ihn. Sie wispern, rascheln, knarzen...
Und wieder konnten wir die letzte Woche mit einem wunderbaren LIVE STREAM abschließen. Moderiert von unseren zwei charmanten Frauen Josi Berger und Veronica Ragusa eröffnete der Abend mit einem kleinen Aufzugduett. Unter dem Titel Opp? arbeiteten sich die zwei Schauspieler Lisa Skogstad und Maximilian Friedel begleitet von einer LiveBand von...
So 06.02. | 20:30 Uhr Eiskalte Luft überträgt Schallwellen, die sich in scheinbarer Unordnung durch Myriaden an Schächten schlängeln. Und doch, in der Wärme des Inneren und des Dazwischen, könnten wir einen Funken gemütlicher Harmonie und eine friedlich verträumte Atmosphäre vorfinden. p.limnique lädt die eifrig sorglosen zu einer Erkundung der...
So 06.02 | 19:00 Uhr Was aber, wenn wir aufwachen, uns umschauen und den Raum erkennen, in dem wir leben und einander begegnen? Gerade während der Pandemie ist das Bewusstsein für die Bedeutung unserer lokalen Umwelt gewachsen. Antagon und Collaborators der Winterwerft bringen mit der Neuauflage der im öffentlichen Raum...
Passend zum heutigen RED DINNER im LIVE STREAM um 21.00h ein Rezept unseres wunderbaren Kochs Tim, der uns hier in unserem Kollaboratorium verköstigt! Viel Spaß beim Ausprobieren! Here is a recipe I would like to share, pretty french, right from my grand mother. Basic ingredients and beautiful result, as...
So 06.02. | 18:00 Uhr Was wäre, wenn ein Stein atmen könnte? Was wäre, wenn ein Stein eine Botschaft an uns senden könnte? Wie würde das aussehen? Im Zusammenspiel zwischen Staub und Stein produzieren Bakterien chemische Botschaften, die in den Steinen eingeschlossen sind und freigesetzt werden, wenn schließlich Wassertropfen auf...
So 06.02. | 15:00 Uhr im/am Hauptbahnhof Frankfurt. Mit digitalen Werkzeugen verwandelt eine Gruppe von Schauspielern den öffentlichen Raum in eine Bühne. Ein künstlerisches Spiel mit dem “Hier und Jetzt!” des öffentlichen Raums – in Bildern zusammengesetzt aus Körpern und Architektur, scharf akzentuierten Rhythmen, chorischen und surrealen Szenen und unerwartetem...
Sa 05.02. | 21:30 Uhr Ein Mix aus Elektro-Sounds, World Beat und Theatermusik. Drei Musiker, die bei verschiedenen Performances von antagon theaterAKTion oder auf der Sommerwerft die Musik lieferten, treffen sich im psychedelischen Orbit, um mit dem Publikum auf galaktische Reisen zu gehen. Mit Cord Kunze, Ruben Wielsch und Sepp’l...
Sa 05.02. | 20:00 Uhr LAUDESI BÜHNENAKTIONEN RUND UM POPULÄRE LITURGIEN LAUDESI ist eine Performance-Aktion zwischen Ritual und Spektakel. Es basiert auf den Praktiken und Übungen eines Forschungsprogramms, Laudesi/Performing Arts Research Program, unter der Leitung von Raúl Iaiza. Eine Gruppe von Freunden und Landsleuten kommt zusammen, um gemeinsam anzustoßen. Plötzlich...
Das Werken, Schaffen und Proben geht weiter und so konnten wir heute mit zwei Schauspielern von Teatro Nucleo in eine neue Rersearchphase starten. Zentrum der heutigen Proben war das Gedicht Bomb von Gregory Corso, das wir hier gerne mit euch teilen möchten! Darüber hinaus noch eine herzliche Einladung zum heutigen...
Sa 05.02. | 18:30 Uhr Wir befinden uns in einem riesigen Experiment von globaler Tragweite, dessen Ausgang ungewiss ist. Die uns vertraute Ordnung, in der wir uns bewegten, uns auszudrücken verstanden, gibt es nicht mehr. Eine neue Ordnung ist nicht in Sicht. Die Gesellschaft gleicht einem aus der Bahn geratenen...
Mit viel Herzklopfen haben wir ihm entgegengefiebert: unser erster LIVE Stream fand heute Abend auf unserer Bühne statt, in dem wir die ersten Work In Progress Momente unseres Laboratoriums mit euch teilen konnten. Angefangen mit Controll Issues gingen drei Künstler*innen der Frage nach, was es bedeutet Kontrolle zu haben und...
Fr 04.02. | 21:00 Uhr Arbeitsdemonstration zu Musik in der Ausbildung des Interpreten. DE MUSICA ist eine Abfolge von 9 Rahmen: Aktionen, Übungen und Reflexionen. Darüber, wer ein Instrument spielt, in Bezug auf die Bühnenpräsenz. Über diejenigen, die singen, ohne ein Sänger zu sein, allein oder in Begleitung, um Stimmlandschaften...
Fr 04.02. | 20:00 Uhr Eine Gruppe von Jugendlichen findet sich an einem fremden, mysteriösem Ort wieder. Ein Ort ohne Zivilisation, ohne Erwachsene, ohne klare Regeln. Was passiert ist, scheint nicht ganz klar, aber sicher ist: Es gibt kein Entkommen. Angst, Neugier, Hilflosigkeit und Wut machen sich breit. Die Jugendlichen...
Fr 04.02. | 19:00 Uhr Mira Zounogo ist eine junge Singer-Songwriterin. Ihre Indie-Folk Songs beschäftigen sich mit Themen rund um das Leben und die Zukunft. Im Vergleich zur restlichen Welt sind ihre Lieder eher leise und schaffen eine ruhige, verträumte Atmosphäre. Inspiriert von der Natur, fängt sie Stimmungen ein und...
Es ist 02:43 Uhr, die Proben sind aus, wir sind hundemüde, doch es geht weiter… Mit Sektempfang und Feuerritual wurde heute die von Jorge und Vivi initiierte Kunstaustellung auf unserem Gelände eröffnet. Neben einigen externen Künstlern wurden viele „hauseigene“ Kunstwerke ausgestellt. Das Thema des Kollapses bildete wieder den roten Faden...
Do 03.02. 21:30 Uhr Etwas absurd, ein wenig persönlich greift Bürger B nach dem Scheinwerferlicht und begibt sich auf die Suche nach dem 0-Punkt; dorthin, wo es weht tut! Auf seinem Weg, der irgendwie nach innen führt, stolpert er immer wieder über den eigenen Schatten und verheddert sich in den...
Do 03.02. | 20:30 Uhr Gibt es eine “Dramaturgie” in der Ausbildung? Gibt es eine Ausbildung, die als spezifisch “theatralisch” verstanden werden kann, jenseits der Ausbildung oder spezifischer Bühnensprachen? Wie verbinden sich in einer Ausbildung die Gruppe und das Individuum, das Alter, die unterschiedlichen künstlerischen Biographien? Führt eine bestimmte Ausbildung...
Do 03.02. | 20:00 Uhr the cups are falling off the shelf and smashing on the floor dogs bark and flocks of birds fly in thousands across the sky a crack in the street opens and swallows a car whole light bulbs swing wood creaks the ship is sinking...
Do 03.02. | 19:30 Uhr In-passe ist eine experimentelle Videoarbeit, die zwischen Mai 2020 und Februar 2021 gedreht wurde und einen poetischen Blick auf die aktuelle Realität wirft. Durch die Erinnerungen an ein gemeinsam geschaffenes Werk aus der Vergangenheit, bei dem sie gemeinsam auf Stelzen mit dem Meer als Kulisse...
Do 03.02. | 19:00 Eröffnung der Ausstellung! Öffnet euer Tor zur Neugierde und lasst alle eure Sinne anregen. Dies wird ein Ort sein, an dem ihr durch Farben, Linien, Lichter, Reflektionen, Projektionen, Klänge und Interaktionen wandern könnt. Taucht tief ein, tiefer als der Boden, auf dem ihr steht. Sieh weiter,...
Zuerst war da eine Idee, geboren aus einem kleinen inspirativen Moment, der von oben klar und hell in mich hereintropfte. Es war nur ein Bild, oder ein Gefühl für ein Bild, das sich jedoch je länger ich mich damit beschäftigte zu vergrößern begann, reicher wurde und sich schließlich zu einem...
Die zweite Hälfte unseres Kollaboratoriums hat begonnen und mit ihr dürfen wir einige Künstler*innen hier bei uns auf dem Gelände begrüßen. So wird Richard Shut mit seinem fullminanten Gepäck aus Witz, Improvisation, Philosophie und vielen Fragen heute bei uns ankommen, um den Probenprozess zu begleiten: „Der Klimawandel ist ein...
Ein Ort der Ruhe, des Zusammenkommens, des Austauschs, der Wärme; an dem Besinnliches und Sanftes ebenso Platz hat, wie wilde Diskussionen. Der anregt, bewegt und uns immer wieder vereint. Ein Raum voll Wärme, an dem so viele Ideen heranreifen, besprochen und genährt werden, bis wir sie durch eine kleine orangene...
Kollaps – eine Idee, die prägend für unsere jetzige Zeit geworden ist. Nicht nur im Äußeren, auch im Inneren geht es darum dem anhaltenden Zerfall zu begegnen. Frägt man den DUDEN so erhält man verschiedene Definitionen: Plötzlicher Schwächeanfall infolge Versagens des peripheren Kreislaufs und verminderter Hirndurchblutung Plötzliches Zusammenfallen der Hohlraumstruktur...
Heute Morgen um 8.00 Uhr ging es los: Eigentlich noch ganz sanft, die Tür ging auf, jemand schaltete die Heizung an und weckte mich mit ein paar Tritten. Dann klatschte er mir einen Riesenlappen auf den Rücken und begann damit auf mir herumzuwischen – links, rechts, links, rechts, in kleinen...
„Ever since the Enlightenment , Western Philosophers have shown us a Nature that is grand and universal but also passiv and mechanical. Nature was a backdrop and resource for the moral intentionality of Man, which could tame and master Nature. It was left to fabulists, including non-western and non civilisational...
Weitsicht, 90 cm über dem Boden, tief Atmen und immer in Bewegung. Mit jedem Schritt sicherer, aus dem Winterschlaf erwachend, geht unser Winterwerft-Kollaboratorium weiter mit Stelzenproben. Angeleitet von dem Schauspieler und Performer Julian Boehme geht es darum neue Bewegungsformen auf Stelzen zu finden, auszuprobieren und sich nicht mehr vor dem...
Break … … Repair … Works … … Break … Same Repair … Works Break Repair Works Same Break, repair, works Break, same, works Same, repair, works Break, repair, works, break, repair worksbreakrepairworksbreaksameworks breakrepairworksbreakrepairworksbreakrepairworksbreaksameworksbreakrepairworksbreaksameworksbreaksameworkssamerepairworksbreakrepairworksbreakrepairworkssamerepairworksbreakrepairworksbreakrepairworksbreakrepairworkssamerepairworksbreakrepairworkssamerepairworksbreaksameworkssamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesamesame works Until it doesn’t
RED DRESSCODE, FIGHTING BODIES, ANIMAL MASKS, LAST SUPPER, COLLAPSING FOREST…der Ideenpool war geöffnet und mit der neuen Woche konnten wir auch in unser neues Projekt RED DINNER starten -einem ambivalenten Abendessen, an dem verschiedenste Charaktere aufeinandertreffen, menschliche Bestien wachgerufen werden und sich reich und arm am kulinarischen Gemetzel beteiligen. In...
…Mitternacht, die Türen sind zu, nur das Licht in der Kantine brennt noch. Ein paar Gläser Rotwein, der große hölzerne Tisch, frischer Ziegenkäse – die Zeit scheint still zu stehen. Wir sitzen beisammen und lassen den letzten Abend Revue passieren: Unsere erste ImproNight hatte stattgefunden, in der wir die vielen...
„Die Zahl der Stürze, die zu schweren Verletzungen oder gar zum Tod führen, nimmt laut WHO weltweit zu – selbst bei jungen Menschen. Meist ist dabei weder Alkohol im Spiel noch machen die Menschen etwas wirklich Kompliziertes. Sie versuchen lediglich, zu gehen oder zu stehen.“ (Quelle: Spektrum.de vom 17.01.2021) Eine Woche...
Wieder einmal haben sie sich aufgemacht, kontaminierungssicher, hinaus in den Dschungel der großstädtischen Pflanzenvielfalt… Die Winterwerft läuft sich langsam warm, Muskelkater in den Beinen, geschwitzt, gewuselt legt sich langsam das Fundament unseres vierwöchigen Kunstwerks. Die Beleuchtung ist gehängt, der Live-Stream lebt, die ersten posts sind gemacht und so freuen wir...
The ground is shaking, collapse is close and we are walking blindfolded through the labyrinth of our thoughts, feelings and inner pictures! Listening – not only with our ears; perception goes beyond our physical senses. Asking, letting things happen, nourishing the seeds and opening up for the process, not knowing...
Wir nehmen die Herausforderungen dieser Zeit an und begeben uns quasi freiwillig und mit Freunden, Partnern, Lehrern und Schamanen in kollaborative Karantäne, in solidarische Isolation. …und natürlich wollen wir, dass ihr teilhabt und mitmacht. In der Präsentationsphase vom 4. bis 14. Februar laden wir euch ein mit uns auf Entdeckungsreise...
Die Winterwerft ist das Festival für wildes, organisches, unzivilisiertes Theater. Theater, das Perspektive und Gangart wechselt, das unerschrocken in die Abgründe dieser Zeit blickt und mit den Mitteln kritisch kreativer Auseinandersetzung auf Visionssuche geht. Was bleibt, wenn wir aufhören vorzugeben alles ginge gut? Wir laden sie ein, die Bienentänzer und...
16. Januar 2019
PROLOG
Liebe Theaterfreunde-, Weltretter- und Winterwerftliebhaber*innen
Für den 18. Januar hatten wir einst den Auftakt für unser Winterwerft Ko-Laboratorium vor vielen Monaten geplant. Dass wir im dunkelsten Zeitpunkt der Pandemie landen, hatten wir nicht geahnt, dass es zu Jahresbeginn für ein solches Projekt schwierig werden könnte… schon.
Aber, und das ist die gute Nachricht, sehen wir es als Herausforderung gerade jetzt nicht aufzugeben, gestärkt durch unsere erfolgreichen Kulturprojekte, die bisher mit klarem Konzept sicher Performative Kunst für viele Menschen im Coronajahr 2020 möglich machten.
Das kollektive Leben und Arbeiten in Gemeinschaft prägt alles Schaffen protagon und so auch die Winterwerft.
Es zeigt sich klar, dass kulturelles Arbeiten in Verbindung mit gemeinschaftlichem Leben, ein Weg ist, die Gefahr eines tödlichen Virus zu konfrontieren.
In Zusammenarbeit mit Hygiene- und Sicherheitsexpert*innen wurden von uns im „Coronajahr 2020“ das Theaterprojekt Sommerwerft im öffentlichen Raum realisiert und viele weitere Aktivitäten dazu. Unsere Arbeit und gesellschaftliche Aufgabe, als Theatermacher*innen zu stoppen, sahen wir gerade in diesem Moment, nicht als Option. Die auf die Covid19 Pandemie folgenden Restriktionen sind eine weitere Aufgabe für uns als Freies Kulturprojekt, das es mit Innovation und kreativen Mitteln anzugehen gilt. Nicht waghalsig und drauflos. Hingegen wollen wir im klaren Umgang mit der Situation handlungsfähig bleiben und bewusst mit unserem Zusammenleben und Kultur umgehen.
Bleibt also dran und in Kontakt mit den Prozessen hier und einem Programm, das sich permanent aktualisiert, ebenfalls an diesen dranbleibt und sich in Blogs und Streamings mitteilt, euch dort teilnehmen lässt und kollaboriert.
Dies als Prolog, Einstimmung und Fanal
Bernhard Bub – Vorstand des protagon e.V.
COLLABORATORY COLLAPS
We chose the right title and topic, that could not be more urgent: The collapse of the world as we know it, around us, right here, right know. And the unraveling of the myth of human isolation and superiority from and above the more than human world. With one virus thingy humbling us, showing us – impressively – the leaks of our sociatal constructions, the instability of our economic systems, and the immediate risk and danger of our economic behaviour and set of mind. It brings back to our everyday lives, what western society has mostly been seeking to ignore – vulnerability, limitations, death. The fact, that we are not the Lords and Ladies of the universe.
So how our societies and each and everyone individually is going to respond to that, is a vital question, especially with far bigger crises looming over the horizon. And that is not only a political question, or an economical , or a scientific one – it is also a cultural one.
Julian Böhme – Kurator
WENN DIE WELT STILL STEHT,…
Wie ihr vielleicht erraten könnt, haben sich unsere Pläne auch für den öffentlichen Programmteil der Winterwerft vom 4. – 14. Februar 2021, geändert. Die Entwicklung, die die pandemische Situation eingeschlagen hat, gebietet es mit viel Um- und Rücksicht, Respekt bedachtsam zu handeln.
Vor vier bis sechs Wochen haben wir hoffnungsvoll die Möglichkeit gesehen, uns und euch analog auf der Winterwerft zusammen zu bringen. Und sei es mit Abstand, Masken und in ganz reduzierter Anzahl auf dem Vereinsgelände protagon. Auch hätten wir gerne auf unseren mobilen Reisen Theater, Tanz und Musik in die Straßen der Frankfurter Stadtteile zu euch gebracht. Dieser Teil der Winterwerft kann leider nicht stattfinden.
…DREHT SIE SICH TROTZDEM.
Wir beschränken unser Ko-Laboratorium Kollaps, auf die geplante Probebühne und Werkstattarbeit, wie es als wichtiger Bestandteil der Winterwerft 2021 geplant war.
Dabei entsteht in den nächsten vier Wochen (18.1. – 14.2.), eine Probebühne des Austauschs. Verschiedene kleine Arbeitsgruppen werden reflektieren, nachsinnen, Tanz und Theater machen. Die gewissenhafte und sichere Umsetzung für alle Beteiligten ist für uns oberste Priorität. Deshalb wird die auf dem Vereinsgelände lebenende Gemeinschaft antagon TheaterAKTion sich gemeinsam mit einigen wenigen Gästen, Freunden bzw. langjährigen Künstler*innenpartnerschaften im kleinen Kreis quarantänsieren und arbeiten. Was erarbeitet wird, möchten wir gerne an den Tagen 4./7./11./14. Februar 2021 mit euch teilen. Wie es sich derzeit gebührt, per Live-Stream. Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben.
Unterstützer:innen
Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ – STEPPING OUT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz .