
Kaffee mit Zucker
–eng below
Kaffee mit Zucker
Aus Kaffeebohnen und Zuckerwatte, aus biografischem Material und zeit-
geschichtlichen Quellen, aus olfaktorischen Eindrücken, Video-Fragmenten
und Live-Musik entsteht eine bildstarke, inhaltlich dichte und sinnliche Insze-
nierung zu den Effekten von Kolonialismus.
Das Spiel mit Kaffee und Zucker in unterschiedlichen Aggregatzuständen
bestimmt das Bühnengeschehen. Von diesen Materialien ausgehend, werden
deutsche Einwanderungsgeschichte in Mittelamerika und bis heute fortle-
bende koloniale Strukturen verhandelt, aber auch der ungebrochene Konsum
zweier Produkte, die aus unserem Lebensgefühl und unserem Alltag nicht mehr
wegzudenken sind.
Künstlerische Leitung, Text und Spiel: Laia Ribera Cañénguez
Dramaturgie und Außenblick: Antonio Cerezo
Musik (Live Performance): Yahima Piedra Córdova
Live Visuals: Daniela del Pomar
Künstlerische Mitarbeit: Leicy Valenzuela
Bühnenbild: Marian Nketiah
Lichtdesign: Vanessa Farfán
Dramaturgische Beratung Ruschka Steininger
Produktionsassistenz: Rodrigo Zorzanelli Cavalcanti
Produktion & Tour Management: ehrliche arbeit – freies Kulturbüro
Leoni Grützmacher
Coffee with sugar
From coffee beans and cotton candy, from biographical material and contemporary
historical sources, olfactory impressions, video fragments and live music
and live music, the result is a visually powerful, sensual production on the effects of colonialism.
the effects of colonialism.
The play with coffee and sugar in different states of aggregation
determines what happens on stage. Based on these materials
German immigration history in Central America and colonial structures that continue to
colonial structures, but also the unbroken consumption of two products that have
of two products that have become an integral part of our attitude to life and our everyday
without them.
Artistic direction, text and play: Laia Ribera Cañénguez
Dramaturgy and external view: Antonio Cerezo
Music (Live Performance): Yahima Piedra Córdova
Live Visuals: Daniela del Pomar
Artistic collaboration: Leicy Valenzuela
Stage design: Marian Nketiah
Lighting design: Vanessa Farfán
Dramaturgical consulting Ruschka Steininger
Production assistance: Rodrigo Zorzanelli Cavalcanti
Production & Tour Management: ehrliche arbeit – freelance cultural office
Leoni Grützmacher
Gefördert durch das Kulturamt Frankfurt und Brot für die Welt im Rahmen der antirassistischen und dekolonialen Gastspielreihe “Age of Forgetfulness”.